Sie sind hier: Anwendungen / Beschleunigungstrauma
Beschleunigungstrauma
Zur Behandlung eines Schleudertraumas stehen folgende Therapieformen zur Auswahl:
Reizstromtherapie
Tiefenoszillation im klinischen Bereich
Reizstromtherapie
Elektrotherapie kombiniert mit aktiven Therapieformen kann im subakuten Stadium zu signifikant besseren Ergebnissen führen als die konventionelle Behandlung mit Halskrause. Auch die AWMF-Leitlinie „Beschleunigungstrauma der Halswirbelsäule“ sieht Elektrotherapie bei den physikalischen Therapiemaßnahmen im Rahmen der benannten Therapieempfehlungen vor.
Die Tiefenoszillation hat einen unmittelbar schmerzreduzierenden und muskelrelaxierenden Effekt. Durch ihre schonende Wirkweise stellt die Behandlung mit Tiefenoszillation keine Kontraindikation in der Akutphase dar und wird von Patienten (auch in subakutem und chronischem Stadium) wohlwollend angenommen.