Sie sind hier: Anwendungen / Spondylitis ankylosans
Spondylitis ankylosans
Zur Behandlung bei Spondylitis ankylosans stehen folgende Therapieformen zur Auswahl:
Reizstromtherapie
Ultraschalltherapie
Reizstromtherapie
Elektrotherapie wird im Rahmen der Physiotherapie als adjuvante Therapie eingesetzt und ist in der AWMF-S3-Leitlinie "Axiale Spondyloarthritis inklusive Morbus Bechterew und Frühformen“ als Therapieoption fest implementiert. Sie erfolgt mit dem Ziel von Verbesserungen in den Bereichen Haltung und Funktion.
Die Anwendung von Ultraschall erfolgt mit den Zielen einer Tonusminderung reflektorisch verspannter wirbelsäulennaher Muskulatur, Schmerzreduktion, Durchblutungsförderung sowie Beeinflussung assoziierter Nervenwurzel-Reizsymptome.