Seit fast 30 Jahren wird die Tiefenoszillation (auch bekannt als DEEP OSCILLATION® oder HIVAMAT®) im Sport zur Regenerationsförderung nach intensivem Training und Wettkämpfen eingesetzt. Jetzt gibt es den ersten empirischen Nachweis aus Erlangen. Dr. Simon von Stengel untersuchte mit seinem Team die maximale isokinetische Beuge- und Streckkraft der Beinmuskulatur von Fußballspielern (gemessen mit dem isokinetischen Test-, Trainings- und Therapiesystem CON-TREX® LP), die Bewertung der wahrgenommenen Anstrengung und den Kreatinkinase-Serumspiegel. Neben einer positiven Tendenz den zuletzt genannten Parameter betreffend ergab die Untersuchung einen statistisch signifikanten Unterschied zugunsten der Tiefenoszillationsgruppe für die Parameter isokinetische Maximalkraft sowie Anstrengungsbewertung (nach der Borg-Skala).
Präsentiert wurden die Ergebnisse erstmals auf der Konferenz „Football Medicine Outcomes“ in Barcelona Anfang Juni.
Deep Oscillation Improves Recovery after Fatiguing Soccer Training
von Stengel, S.; Weissenfels, A.; Teschler, M.; Willert, S.; Kemmler, W
Mehr Infos zu den Geräten und zur Tiefenoszillation finden Sie hier:
https://www.physiomed.de/de/therapieloesungen/tiefenoszillation/
https://www.physiomed.de/de/produkte/con-trex-lp/
Sehen Sie hier wie Physiotherapeut Henrik Lange vom Basketballverein ALBA BERLIN seine Spieler mit Tiefenoszillation behandelt.
Die komplette Studie finden Sie hier.